Veilchenmarmelade
Es gibt Hunderte von Veilchenarten, von denen viele geschützt sind, aber das Duftveilchen, das auch als Purpurveilchen bekannt ist, gehört nicht dazu. Das Purpurveilchen ist eine Heilpflanze und wird in anderen Ländern zur Herstellung von Tee, Tinkturen und Parfüms verwendet.
- 2 l violetter Blütenkopf ohne Vorbau
- 2,4 l Warmwasser
- 1,5 kg Zucker
- 100 g Zitronensaft
- 3 Paket jamfix
- 2 Esslöffel Pektin
(Aus dieser Menge habe ich etwa 3,5 Liter Veilchenmarmelade hergestellt).Pflücken Sie zunächst 2 Liter violette Blüten ohne Stiele, nur die dunkleren Blüten. Dann kochen Sie sie in einem Topf mit 2,4 Liter kochendem Wasser und lassen sie 2 Stunden lang einweichen.
Dann filtern und pressen Sie die Blüten aus.
In der Zwischenzeit sterilisieren Sie die sauberen Gläser im Ofen bei 100 Grad.
Die 100 g Zitronensaft hinzufügen.
1 kg Zucker, dann in das verbleibende halbe kg Zucker 3 Marmeladenfixe und etwas Pektin mischen, das habe ich auch hinzugefügt. Sie können hier die Mengen variieren, je nachdem, wie süß und dickflüssig Sie Ihre Marmelade mögen.
Nach ein paar Minuten Kochzeit den Schaum von der Oberseite entfernen.
In sterilisierte Gläser abfüllen.
Ich lege normalerweise Folie auf die Gläser und lege dann den Deckel des Glases darauf, dann stelle ich es auf den Kopf und lasse es etwa 10 Minuten so stehen, dann kann man es umdrehen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist und Sie es essen können.