Zurückgehen

Leoparden-Laibkuchen mit Sauerteig

Wenn Sie die Leopardenversion dieses Kuchens backen, ist es etwas mühsam, die Tupfen in Form zu bringen, aber ich denke, es ist es wert. Die Platzierung der Tupfen ist das A und O. Ich mache das auch nicht immer richtig.

Inhaltsstoffe
  

Weiße Nudeln

  • 2 dl Baiser lauwarm
  • 1 dl Milch lauwarm
  • 1 db Eigelb
  • 1 db Vanillezucker
  • 36 g Zucker braun
  • 120 g Sauerteig
  • 400 g Mehl

Braune Nudeln

  • 1 dl Baiser lauwarm
  • 1 dl Milch lauwarm
  • 1 db Eigelb
  • 1 db Vanillezucker
  • 30 g Zucker
  • 60 g Sauerteig
  • 200 g Mehl
  • 25 g Kakaopulver
  • schwarzes Kakaopulver

Anweisungen
 

  • Diese Menge ist auf meinen Emily-Henry-Topf kalibriert. Seit ich ihn habe, backe ich alles in diesem Topf. Der Laib wird nach dem Backen zwischen 1,5 und 2 kg wiegen, ich vergesse nur immer, ihn zu wiegen :)
  • Normalerweise mache ich den weißen und den braunen Teig getrennt (man kann sie aber auch zusammen machen), dann teilt man sie und färbt sie mit dem Kakaopulver. Ich finde es einfacher, sie getrennt zu machen.
  • Weißer Teig: Die lauwarme Milch und die Sahne abmessen. Den Sauerteigstarter, Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen. Zum Schluss das Mehl sieben und den Teig kneten. In eine gefettete Gärschüssel geben und 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Brauner Teig: alles wie zuvor machen, aber 25 g Kakaopulver hinzufügen. Beginnen Sie mit dem Kneten des hellbraunen Teigs. Wenn die Farbe stimmt, teilen Sie ihn in zwei Hälften, das ist dann der hellbraune Teil. Der anderen Hälfte mehr schwarzes Kakaopulver hinzufügen und kneten, bis die Farbe völlig homogen ist, so dass der dunkelbraune Teig entsteht. Auch diesen Teig in eine gefettete Auflaufform geben und 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Formung der Flecken: Den Teig in Kugeln teilen. Das Gewicht von jedem der 3 Teige messen und das Gewicht der Knödel berechnen, einschließlich der kleineren und größeren Knödel.
    (Für meinen weißen Teig: 6 Stück 75 g und 9 Stück 50 g. Für die hellbraunen: 4 40 g und 4 23 g. Für die dunkelbraunen: 4 40 g, 4 23 g, 2 19 g. Mir gefielen die größeren Flecken besser, daher empfehle ich mehr größere Knödel).
    Beginne immer mit dem hellbraunen Teig und rolle ihn in eine lange Schlangenform. Dann den dunkelbraunen Teig zu einem langen Oval dehnen, die hellbraunen Schlangen hineinlegen, zusammendrücken und einrollen. Dehne den weißen Teig zu einem länglichen Oval und wickle die soeben gewickelten braunen Schlangen darin ein. Ich zeige es dir im Video und du wirst es verstehen.
  • Wenn du die Schlangen aus all deinen Teigknödeln gemacht hast, setze sie zusammen. Achten Sie auf die Abstände und die Größe der Flecken, bei mir ist das nicht immer perfekt.
  • Dann abdecken und an einem warmen Ort 2-4 Stunden gehen lassen. Ich achte immer darauf, dass er bis zur Oberkante der Pfanne aufgeht, und backe ihn dann. Die Gehzeit hängt davon ab, wie warm es bei Ihnen zu Hause ist, also beobachten Sie es am besten. Meiner ist bei 30 Grad 2 Stunden lang aufgegangen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Unterseite nach oben backen.
  • Wenn der Teig aufgegangen ist, bepinselt man ihn mit 1 ganzen Ei und schiebt ihn zum Backen in den Ofen. Ich dämpfe ihn auch. Mein Brot hat insgesamt 65 Minuten gebacken, aber Vorsicht, das ist bei jedem anders. Es hängt sehr von Ihrem Ofen ab und davon, ob Sie es in einer Form mit Deckel backen, wie ich es tue. Ich habe ihn 45 Minuten lang mit Deckel gebacken, dann den Deckel abgenommen und weitere 20 Minuten gebacken, bis er goldbraun war. Am besten ist es, wenn man ihn im Auge behält.

Video

QR-Code mit Rückverweis auf das Rezept