Zurückgehen

Roggenbrot mit Sauerteig

Einfaches Sauerteig-Roggenbrot-Rezept für alle, die Roggenbrot lieben.

Inhaltsstoffe
  

  • 1 kg Roggenmehl Vollkorn
  • 750 g Wasser 70 Grad!
  • 500 g Sauerteig aktív vagy maradék
  • 25 g Salz
  • 1 e kömény
  • 1 e zsír

Anweisungen
 

  • A 70 fok körüli forró víz elengedhetetlen a rozslisztnél, mert gazdagabb ízt fog eredményezni!
    A ragadós, nehezen kezelhető tészta normális.
    Ennél a kenyérnél nem kell hajtogatni.
    Egy tömör, de finom kenyeret fogunk kapni.
  • Das Roggenmehl abmessen und mit dem Wasser bei etwa 70 Grad "kochen", dann den Teig anrühren und zugedeckt etwa 2 Stunden ruhen lassen.
  • Wenn er auf etwa 30 Grad abgekühlt ist, können Sie den aktiven oder restlichen Sauerteig hinzufügen. (Der Kümmel und das Fett können weggelassen werden, aber der Kümmel passt gut zu Roggenbrot, ich finde, es schmeckt so besser.) Den Teig kneten, dann das Brot formen und die Oberseite gut andrücken. (Ich habe es bereits in der Form, in der ich es gebacken habe, "aufgehen" lassen.) Etwa 3 Stunden ruhen lassen.
  • Wenn die Oberseite des bemehlten Brotes schön rissig ist, heizen Sie den Ofen vor (bei Roggenbrot sollten Sie keine große Volumenzunahme erwarten). Heizen Sie den Ofen auf 250 Grad im Backprogramm von unten vor. Wenn der Ofen heiß ist, schieben Sie das Brot mit dem Deckel hinein und schalten Sie den Ofen sofort auf 180 Grad herunter und backen es 45 Minuten lang mit dem Deckel, dann nehmen Sie den Deckel ab und backen es weitere 30 Minuten lang ohne Deckel. Die Backzeiten können von Ofen zu Ofen variieren!
  • Das gebackene Roggenbrot auf ein Gitterrost legen und in Stücke schneiden, langsam abkühlen lassen, damit die Aromen "verschmelzen".
QR-Code mit Rückverweis auf das Rezept