TangZhong zubereiten: Zunächst 125 g Wasser auf 65 Grad Celsius erhitzen. Wenn es diese Temperatur erreicht hat, fügen Sie 25 g Mehl hinzu und rühren Sie so lange, bis Sie eine dickflüssige, gallertartige Konsistenz erhalten (dies dauert einige Minuten). Lassen Sie es abkühlen.
Alle Zutaten in der Rührschüssel abmessen, den TangZhong hinzufügen, den Teig vollständig durchkneten und eine Stunde ruhen lassen.
Falten Sie den Teig nach Belieben. 45 Minuten lang ruhen lassen.
Falten Sie den Teig ein zweites Mal und lassen Sie ihn erneut 45 Minuten lang ruhen.
Die letzte Falte machen und eine Stunde lang ruhen lassen.
Anschließend den Teig in 7 Stücke teilen, auf ein kleines Tablett legen, mit Frischhaltefolie und einem Geschirrtuch abdecken und etwa 10-12 Stunden in den Kühlschrank legen.
Nach der Gehzeit im Kühlschrank den Teig herausnehmen und 1-2 Stunden ruhen lassen, dann die Knödel zu einem kleinen Rechteck ausrollen, mit Parmesankäse bestreuen und zu Stangen aufrollen. Gut zusammendrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, damit sie auf der Nahtstelle ruhen.
An einem warmen Ort 3-4 Stunden aufgehen lassen. In meinem Fall hat es 4 Stunden bei 25 Grad gedauert.
Heizen Sie den Backofen auf 220°C im Backprogramm von unten vor.
Wenn die Stangen gar sind, mit einer Mischung aus 1 Eigelb und einem Spritzer Wasser bestreichen und mit Parmesan bestreuen.
Die Stangen in den vorgeheizten Ofen schieben, ausdämpfen lassen und in den Ofen schieben. Den Ofen auf 180 Grad herunterschalten und etwa 25-30 Minuten backen.