Zurückgehen

Rote-Bete-Sauerteigbrot

Der Rote-Bete-Saft macht die Nudeln schwieriger zu handhaben, klebrig und schwieriger zu reifen. Sie erhalten einen Laib mit einer dichteren Kruste.

Inhaltsstoffe
  

  • 375 g Rote-Bete-Saft
  • 5 g Zitronensäure
  • 500 g Brotmehl
  • 110 g Sauerteig Aktiv
  • 11 g Salz

Anweisungen
 

  • Den Rote-Bete-Saft abmessen, das Mehl hinein sieben, mischen und 1 Stunde ruhen lassen.
  • Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs, fügen Sie den Sauerteig hinzu und fügen Sie nach ein paar Minuten des Knetens die Zitronen- oder Ascorbinsäure hinzu. Dies ist unbedingt erforderlich, wenn die Farbe durchscheinen soll, denn wenn man sie nach dem Backen nicht hinzufügt, wird das Innere des Brotes fast vollständig weiß.
  • Salz und einen Spritzer Wasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er ganz aufgegangen ist. Den Teig in eine gefettete Backform geben und 1 Stunde lang gehen lassen.
  • Falten Sie den Teig und lassen Sie ihn 1 Stunde lang in einer gefetteten Backform ruhen.
  • Den zweiten Teig falten und in einer gefetteten Auflaufform erneut 1 Stunde ruhen lassen.
  • Den Teig ein drittes Mal falten und 2 Stunden ruhen lassen.
  • Das Brot formen und in einem Gärkorb im Kühlschrank 10-12 Stunden gehen lassen.
  • Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn 2 Stunden ruhen.
  • Heizen Sie den Backofen auf 250℃ auf der untersten Schiene vor.
  • Den Teig auf ein Backpapier stürzen und mit einem Muster versehen, wobei die Haupteinbuchtung ausgeschnitten wird.
  • Backen auf einem Pizzastein: bei 250℃ für 15 Minuten, dann reduzieren auf 200℃ und lassen für 30 Minuten. Für die letzten 15 Minuten wird die Temperatur auf 180 ℃ eingestellt. Insgesamt etwa 1 Stunde lang backen. Im Backofen kochen!

Video

QR-Code mit Rückverweis auf das Rezept