Tang Zhong Technik

Die Tang Zhong-Methode ist ein wahrer Schatz in der Welt der Bäckerei, den ich vor kurzem selbst entdeckt habe. Nachdem ich mich eingehend darüber informiert und sie an verschiedenen Sauerteigbackwaren, einschließlich Sauerteigbrot, ausprobiert habe, bin ich von den Ergebnissen absolut beeindruckt.

  • Persönliche Erfahrung:
    Die Technik hat den Darm unglaublich weich und luftig gemacht. Der Unterschied war so deutlich, dass ich beschlossen habe, diese Methode regelmäßig beim Backen anzuwenden. Ich werde weiterhin neue Rezepte mit der Tang Zhong-Technik veröffentlichen. Dazu werden sowohl traditionelle als auch neue Backwaren gehören. Ich kann nur jedem empfehlen, diese Methode auszuprobieren. Die Ergebnisse sprechen für sich, und ich garantiere Ihnen, dass Sie nicht enttäuscht sein werden. Wenn Sie es ausprobieren, teilen Sie bitte Ihre Erfahrungen mit - ich bin gespannt, ob Sie genauso begeistert sein werden wie ich!
    Ich wünsche Ihnen allen eine gute Backerfahrung und denken Sie daran: Mit der Tang Zhong-Technik bringen Sie Ihre Backwaren auf ein neues Niveau!
  • Herkunft:
    Die Technik hat ihren Ursprung in Japan, wo sie ursprünglich als "yukone" oder "yudane" bekannt war. In den 1990er Jahren wurde sie von der taiwanesischen Schriftstellerin Yvonne Chen in ihrem Buch "65°C Bread Doctor" bekannt gemacht, daher der chinesische Name "tang zhong". Die Methode wurde ursprünglich zur Herstellung des berühmten Hokkaido-Milchbrotes verwendet.
  • Das Wesentliche: Die Essenz von Tang Zhong besteht darin, einen kleinen Teil des Mehls und der Flüssigkeit des Rezepts vorzukochen, bis ein dicker, gallertartiger Brei entstanden ist. Dieser Brei wird dann bei der Teigherstellung zu den anderen Zutaten hinzugefügt.
  • Vorbereitung:
    Die Schritte zur Herstellung von Tang Zhong:
  • 1. 1 Teil Mehl und 5 Teile Flüssigkeit (Wasser oder Milch) mischen
  • 2. gründlich mischen, um Klumpen zu vermeiden
  • 3. unter ständigem Rühren auf 65°C erhitzen
  • 4. abkühlen lassen, bevor sie zu den Nudeln gegeben werden
  • Vorteile:
    Die Tang Zhong-Technik hat viele Vorteile:
  • 1. weichere, luftigere Darmstruktur
  • 2. die Bäckereiprodukte bleiben länger frisch
  • 3. höherer Feuchtigkeitsgehalt
  • 4. leichter zu handhabende Nudeln mit hohem Wassergehalt
  • Verwendung von:
    Die Tang Zhong-Methode ist äußerst vielseitig:
  • Für Milchbrote
  • Für gebutterte Brötchen, Semmeln
  • Für Brote
  • Für salzige oder süße Schnecken
  • Für jede weiche, zarte Pasta

    Diese Technik macht das Backwerk nicht nur weicher und schmackhafter, sondern hält es auch länger frisch. Diese Methode ist sowohl für Hobby- als auch für Profibäcker geeignet, die ihre Backtechnik verbessern wollen.

Allgemeine RegelFür Tang Zhong verwenden wir in der Regel 5-10% der Gesamtmenge an Mehl im Rezept. Das Verhältnis ist normalerweise 1 Teil Mehl zu 5 Teilen Flüssigkeit (Wasser oder Milch).

Beispielrechnung: Nehmen Sie ein einfaches Brotrezept:
- 500 g Mehl
- 300 g Wasser
- 10 g Salz
- 100g Sauerteig

Um Tang Zhong zu machen:
1. 7% Mehl nehmen: 500g × 0,07 = 35g Mehl
2. die fünffache Menge an Flüssigkeit: 35 g × 5 = 175 g Wasser
Also zu Tang Zhong:
- 35 g Mehl
- 175 g Wasser

Das Brotrezept selbst wird in diesem Fall geändert:

Vorbereitet von Tang Zhong
- 465 g Mehl (500 g - 35 g)
- 125 g Wasser (300 g - 175 g)
- 10 g Salz
- 100g Sauerteig

Schließen Sie
KovászTäfér © Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Schließen Sie