Ein Brötchen, das mich an meine Kindheit erinnert, natürlich mit Sauerteig.
Brötchen mit Sauerteig
Der aktive Sauerteig sollte mit Zucker oder Honig als süßem Sauerteig hergestellt werden. Für süße Backwaren verwende ich süßen Sauerteig.
Zutaten
Weiße Nudeln
- 400 g Mehl 300 g BL-55, 100 g Manitoba
- 1 cs Vanillezucker
- 50 g Puderzucker
- 2 dl Milch lauwarm
- 1 db Eigelb
- 120 g aktiver Sauerteig
- 35 g geschmolzene Butter
Braune Nudeln
- 400 g Mehl 300 g BL-55, 100 g Manitoba
- 1 cs Vanillezucker
- 50 g Puderzucker
- 15 g Kakao
- 2 dl Milch lauwarm
- 1 db Eigelb
- 120 g aktiver Sauerteig
- 35 g geschmolzene Butter
Anleitungen
- (Normalerweise mache ich den weißen und den braunen Teig getrennt, aber man kann sie auch in einem Stück machen. In diesem Fall teilt man den Teig in zwei Hälften und färbt eine Hälfte mit Kakao).
- Weißer Teig: Die trockenen Zutaten abmessen: 400 gesiebtes Mehl (300 g) BL-55 + 100 g Manitoba), 50 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, ein wenig Vanillepulver und eine Prise Salz.Zu 2 dl lauwarmer Milch 1 Eigelb und 120 g aktiven Sauerteig hinzufügen. Mischen, zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Kneten des Teigs beginnen. 35 g geschmolzene Butter hinzugeben und den Teig vollständig durchkneten. In einer gefetteten Auflaufform etwa 4 Stunden ruhen lassen.
- Brauner Teig: Die trockenen Zutaten abmessen: 400 gesiebtes Mehl (300 g) BL-55 + 100 g Manitoba), 50 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, ein wenig Vanillepulver, 30 g Kakaopulver und eine Prise Salz. Zu 2 dl lauwarmer Milch 1 Eigelb und 120 g aktiven Sauerteig hinzufügen. Mischen, zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Kneten des Teigs beginnen. 35 g geschmolzene Butter hinzugeben und den Teig vollständig durchkneten. In einer gefetteten Auflaufform etwa 4 Stunden ruhen lassen.
- Ich habe den Teig in 10 Kugeln geteilt, die weißen in 80-Gramm-Kugeln und die braunen in 85-Gramm-Kugeln. Abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
- Blockbrötchen formen: Zuerst die weißen, dann die braunen Knödel oval ausrollen, übereinanderlegen und einrollen. Mit einem Messer an drei Stellen einschneiden und zugedeckt etwa 3,5 bis 4 Stunden gehen lassen.
- Wenn sie gar sind, den Backofen auf 200 Grad C auf der unteren Schiene vorheizen, die Brötchen mit dem restlichen Eiweiß bestreichen und ca. 25 Minuten goldbraun backen, aber das hängt vom Ofen ab.