Semmelbrösel mit Sauerteig

6.1K

Das Grundrezept für den Teig ist ein Rezept für einen Bohnenkuchen, den ich gesäuert habe.

Semmelbrösel mit Sauerteig

Ich verwende dieses Grundrezept auch für den Quarkteig, er ist lecker, weich und flockig. Das Grundrezept ist ein Rezept für Bebepiskóta, ich habe es gesäuert.

Zutaten
  

  • 550 g Weißmehl BL-55 + Manitoba + BL-80
  • 2,5 dl Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 cs Vanillezucker
  • Vanillepulver
  • Salz
  • 125 g aktiver Sauerteig
  • 2 db Ei
  • 100 g vaj Butter + Hausfett gemischt

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten, außer der Butter, in einer Schüssel abmessen. Ich habe die BL-55 feines Mehl (400 g), gemischt mit Manitoba (100 g) und BL-80 mit Brotmehl (50 g).
  • Mit dem Kneten des Teigs beginnen, am Ende die Butter (80 g) hinzufügen + ich habe sie mit selbstgemachtem Mangalizafett (20 g) gemischt. Den Teig kneten, dann in eine gefettete Auflaufform geben und eine Stunde lang ruhen lassen.
  • Den Teig dreimal falten und dazwischen eine Stunde lang ruhen lassen. Ich habe eine Blütenblattfaltung verwendet.
  • Der dritte Falzdienst dann eine Stunde ruhen lassen und den Teig in Knödel von etwa 100 g teilen. (Ich mag es so, das ergibt größere Knödel).
    Die Knödel grob rechteckig ausrollen, mit Konfitüre bestreichen (am besten dicke Konfitüre, flüssige Konfitüre läuft bei Hitze aus), die beiden Ränder einschlagen und aufrollen. Mit nassen Händen zusammendrücken (wie Bejgli).
  • Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 3 Stunden gehen lassen. Sobald sie gebacken sind, mit einem Ei bestreichen. Den Backofen auf 170°C auf der untersten Schiene vorheizen.
  • Wenn der Ofen heiß ist, die Buktas in den Ofen schieben und etwa 30 Minuten backen, aber aufpassen, denn die Zeit hängt vom Ofen ab. Wenn sie gar sind, servieren. Sie können auch mit Puderzucker bestäubt werden.

Video

Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Abonnieren Sie meinen Kanal!


oder als Fördermitglied beitreten

Schließen Sie
KovászTäfér © Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Schließen Sie