Cheddar-Käse - Jalapeno-Sauerteigbrot

3.5K

Cheddar-Käse - Jalapeno-Sauerteigbrot

Ein sehr leckeres, leicht würziges, käsiges Sauerteigbrot. Es ist ein neuer Familienfavorit in unserem Haus.

Zutaten
  

  • 800 g Brotmehl
  • 588 g Wasser
  • 180 g Sauerteig
  • 16 g Salz
  • 2 Esslöffel Fett
  • 70 g Jalapeno-Pfeffer
  • 130 g Cheddar-Käse

Anleitungen
 

  • Messen Sie zunächst 588 g 40 Grad heißes Wasser ab. Dann einen Esslöffel Hausfett hinzufügen. 800 g Brotmehl dazusieben. 1-2 Minuten lang kneten. 45 Minuten ruhen lassen. 
  • 180 g aktiven Sauerteig hinzufügen, weiter kneten und zum Schluss 16 g Salz hinzufügen. Den Teig vollständig durchkneten. Auf einer geölten Fläche leicht abklopfen. Dann auf einem geölten Backblech 45 Minuten lang gehen lassen.
  • Wir beginnen damit, Luft in diesen Teig zu bringen und ihn durch Falten zu verdichten. 
    Jetzt beginnen wir mit der Blütenblattfaltung, und die letzte Faltung wird laminiert und der Käse und die Paprika werden hinzugefügt. Bei der Blütenblattfaltung falten wir unseren Teig wie die Blütenblätter einer Blume. Dann lassen wir ihn 45 Minuten lang ruhen. 
  • Nach Ablauf der Zeit den Teig erneut mit einer Blütenblattfaltung falten. Nochmals 45 Minuten ruhen lassen.  
  • Für die letzte Faltung machen wir ein Laminat, indem wir den Teig zu einem Fenster ziehen, mit Cheddar-Käse und Jalapeno-Paprika nach Geschmack bestreuen, dann falten wir den Teig von unten nach oben und bestreuen ihn mit Käse und Paprika und machen das Gleiche von oben und rollen ihn am Ende auf. Dann lassen wir den Teig etwa 2 Stunden lang ruhen.
  • Wenn sich der Teig mindestens verdoppelt hat, formen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche vor - das ist optional, ich mache das immer bei Broten - und lassen ihn dann zugedeckt 10 Minuten ruhen.
  • Fetten Sie die Tür gut ein, damit der Teig nicht kleben bleibt. Die endgültige Form herstellen, dabei darauf achten, dass die Luft und der Käse nicht herausgedrückt werden. Den Teig so in die ausgestanzte Aufreißform legen, dass die Naht oben liegt, und den Teig gut zusammendrücken. Ein wenig bemehlen, damit das Küchentuch nicht klebt. Mit einem Geschirrtuch abdecken und etwa 10 bis 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn auf der Arbeitsfläche temperieren. In der Zwischenzeit den Backofen auf der untersten Schiene auf 250 Grad vorheizen, wobei die Pfanne eingeschaltet sein muss. 
  • Wenn der Teig zum Backen bereit ist, stürze ihn auf ein Backblech. Etwas Mehl darüber streuen und das Brot darin einschneiden.
  • In die heiße Pfanne geben, mit Wasser besprenkeln und den Deckel aufsetzen, sofort den Ofen von 250 Grad auf 180 Grad herunterschalten und 1 Stunde lang mit Deckel backen. Diese Backmethode gefällt mir am besten, weil die Kruste so nicht zu dick wird. 
  • Nach Ablauf der 1 Stunde den Deckel abnehmen oder das Brot ganz aus der Form nehmen und backen, bis es etwas Farbe bekommt, etwa 10-15 Minuten. Nach dem Backen das Brot auf ein Gitterrost legen, damit der Boden nicht durchweicht, und abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. 

Video

Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Abonnieren Sie meinen Kanal!


oder als Fördermitglied beitreten

Schließen Sie
KovászTäfér © Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Schließen Sie